Der Hörknubbel ist ein Einhandhörer der neuesten Generation. Er bietet Schutz gegen Vandalismus und Abnutzung im harten Museums- und Ausstellungsalltag. Selbst kleine Besuchergruppen können mit dem Hörknubbel ausreichend laut beschallt werden. Der Lautsprecher verfügt über einen Frequenzgang, der eine optimierte Tieftonwiedergabe (Bass) ermöglicht.
Selbstständig erkennt der Hörknubbel, wenn er von seiner Halteplatte genommen wird und kann bei Wunsch eine Audio- oder Videoausgabe automatisch starten. Die Halterung erfolgt magnetisch und unterliegt so keinem Verschleiß.
Die Panzerkabel, die das Kabel des Hörknubbels schützen, bieten ein Optimum an Flexibilität, Bruch- und Knicksicherheit.
Eine interne Leistungsbegrenzung schützt den Hörknubbel wirkungsvoll vor Beschädigungen durch falsch eingestellte Verstärker.
Alle Teile sind aus Edelstahl oder Aluminium gefertigt.